INDUS Parkour

Mit der Strategie "Parkour" neue Ziele erreichen

Die Parallelen springen vielleicht nicht unmittelbar ins Auge. Aber wenn Parkour-Champion Amadei Weiland zu Beginn des neuen Videos für INDUS aufzeigt, was die Strategie des Unternehmens mit der Sportart gemeinsam hat, dann wird es schlagartig klar: die ständige Weiterentwicklung, sich nicht stoppen lassen, das Ziel immer vor Augen haben, jeden Schritt genau kontrollieren

Zitatpfeil
- und das alles nicht nur mit Effizienz und Mut, sondern mit einer ordentlichen Portion Kreativität.

Amadei springt, läuft die Wände hoch, macht Salti, bewegt sich flink und agil wie eine Katze und scheint die Schwerkraft zu überlisten. Das neue Video zur Strategie Parkour, in der sich die INDUS Holding AG selbst ihre Ziele für 2025 gesteckt hat, ist auf allen verfügbaren Kanälen des Unternehmens zu sehen. Englische Versionen werden aktuell bearbeitet.
Auch für uns von Videograph war es keine alltägliche Produktion, denn jede noch so außergewöhnliche athletische Leistung wie die vom ehemaligen Vize-Weltmeister Weiland hat irgendwo Grenzen: Eine Szene zehn, fünfzehnmal zu drehen ist da schwierig. Aus diesem Grund entschieden wir uns für eine kombinierte Kameraarbeit mit mehreren Kameras und einer Drohne.

Zitatpfeil
Das Ergebnis: überragend. Und die Sprünge von Amadei Weiland vor der Kamera? Natürlich alle echt, getrickst wurde an keiner Stelle.

Insgesamt zwei aufeinander folgende Drehtage nahmen die Aufnahmen in Anspruch, bis alles in höchster Qualität im Kasten war. Gedreht wurde bei der Fa. Hauff-Technik, einer INDUS-Beteiligung in Hermaringen. Parallel zum Video ist noch ein Parkour-Trailer zur Eröffnung der Hauptversammlung 2019 entstanden sowie ein O-Ton-Film zum Projekt "Additive Fertigung" der INDUS-Förderbank. Ganz so, wie es der Kunde sich gewünscht hat, versprüht der Parkour-Film Dynamik und Begeisterung - kurzweilig und informativ zugleich.

Juni 2019

Na los, auf gehts!

Was kann ein Messe- / Eventfilm für Sie tun?

Ihr Event sollte noch lange in Erinnerung bleiben. Halten Sie die Highlights Ihrer Veranstaltung filmisch fest und begeistern Sie Ihre Zielgruppen auch dann, wenn das Event schon längst vorbei ist. Klappe, die nächste!