Arbeit an der Zukunft des Stahls!

Studier‘ Metallurgie

Die Arbeit an der Stahlproduktion der Zukunft bietet tolle Chancen, die Transformation unserer Industrien aktiv mitzugestalten – und das im Riesenmaßstab! Schließlich steht die Branche an einer historischen Schwelle. In Zukunft sollen jährlich Millionen Tonnen Stahl möglichst CO2-neutral produziert werden. Dafür braucht die Stahlbranche neue Fachleute; denn ein Gros der jetzigen Metallurginnen und Metallurgen geht in den nächsten Jahren in Rente.

Aber wer will schon als junger Mensch in Stahlwerken arbeiten, die ein Sinnbild der ‚prähistorischen‘ Old Economy sind?

Genau das ist der Aufhänger für den neuen Recruitingfilm, den wir für das Stahlinstitut VDEh realisiert haben. Ein Anreger, der einen bewusst jungen und zukunftsorientierten Blick auf die Welt des Stahls wirft. Umgesetzt haben wir den Film mit jeweils 2 jungen Metallurginnen und Metallurgen, die die Vielfalt der Karrieremöglichkeiten widerspiegeln.

Im Zusammenspiel mit dem VDEh und einigen seiner Mitgliedswerke haben wir in virtuellen Interviews zahlreiche Menschen gecastet, um den perfekten Mix unterschiedlicher Charaktere zu finden.

Die folgenden 4 Drehtage in Salzgitter, Clausthal und Duisburg waren eine spannende Reise durch die Welt des Stahls – mit beeindruckenden Bildern einer Industrie im Wandel. Hier konnten wir unsere Testimonials in der Praxis inszenieren – ergänzt jeweils durch ein in aller Ruhe geführtes Interview. Schließlich sollte der Film von der Authentizität der Personen leben.

Deren Aussagen im dynamischen Mix mit Bildern aus der Welt des Stahls und der Praxis unserer Testimonials gestalten einen Film, der jungen Leuten Appetit macht, doch mal einen neugierigen Blick auf die Karriereseite von „Studier‘ Metallurgie!“ zu werfen.

Ein schöner Film!

Und dazu ein Projekt, das viele glückliche Gesichter hinterlässt:

Zitatpfeil
„Danke nochmals für die Superarbeit“, so der Düsseldorfer Kunde.

Aus Duisburg hieß es:

Zitatpfeil
„Wirklich klasse, toll geschnitten, ansprechende Szenenauswahl.“

Und das Feedback eines Akteurs freut uns besonders, weil es zeigt, dass O-Ton-Filme auch den ‚Schauspielern‘ Spaß machen können:

Zitatpfeil
„Es war wirklich schön, mit Ihnen an diesem Projekt zu arbeiten, und ich bin sehr froh, dass ich daran beteiligt war.”

Gern geschehen! Und danke unsererseits!

April 2023

Na los, auf gehts!

Was kann ein Recruitingfilm für Sie tun?

Der Wettbewerb um die besten Bewerber hat längst begonnen. Mit einem authentischen Recruitingfilm geben Sie wichtige Einblicke und bekommen die Talente, die auch wirklich zu Ihrem Unternehmen passen.